Das kleine Graue​​

Das kleine Büchlein über Trockenmauern ist seit 1996 beliebt, hat Jackentaschenformat und erscheint zur Zeit in der 10. überarbeiteten Auflage auf Deutsch und in der 6. Auflage auf Französisch. Es wurde 1996 als eines der schönsten 20 Schweizer Bücher ausgezeichnet.

Das grosse T

Das grosse Buch «Trockenmauern – Grundlagen, Bauanleitung, Bedeutung» ist eine Art Kultur-Erbe für kommende Generationen. Die «Bibel» der Trockenmauern. Die englische Ausgabe «Dry Stone Walls – Basics, Construction, Significance» ist im Verlag Scheidegger & Spiess, Zürich erschienen.   

www.trockenmauerbuch.ch